Welchen Sinn macht eine Autobiografie überhaupt? Warum eine Autobiografie schreiben? Weshalb ist es lohnend, sich mit der eigenen Vergangenheit und Familiengeschichte zu beschäftigen? Für mich ist die Antwort klar: Erst durch das Bewusstsein, woher wir kommen, welche Beziehungen, Freuden oder Schmerzen uns prägen, können wir… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Biografie schreiben lassen”
Die eigene Biografie schreiben lassen – von der Idee bis zum Buch
„Ein unehrliches Kind“ lautet einer der Titel der Biografienwerkstatt. Er entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber René Lang aus der Nähe von Luzern. Dieser Artikel schildert den Entstehungsprozess von der Idee bis zum fertigen Buch – exemplarisch vielleicht auch für Sie, wenn Sie ihre eigene Biografie… Weiterlesen
Ghostwriter: der unsichtbare Autor
Für den englischen Begriff Ghostwriter gibt es kein bildhaftes deutsches Pendent. Man kann es am ehesten mit Auftragsschreiber übersetzen, denn der „Geisterschreiber“ erinnert dann doch zu sehr an den Geisterfahrer, der auf der falschen Seite fährt. Der Ghostwriter bleibt auf der richtigen Seite, auf der… Weiterlesen
Vikram Seth, Zwei Leben
In dem Buch „Zwei Leben“ taucht der weltbekannte indische Autor Vikram Seth tief in die Lebensgeschichte seines Onkels Shanti und seiner Tante Henny ein,die sich in den 30er Jahren Berlin kennen gelernt hatten und im englischen Exil zueinander fanden. Aus Briefen, Gesprächen und Dokumenten montiert… Weiterlesen
Zwei Bücher gegen das Vergessen
Zwei sehr persönliche Auseinandersetzungen mit den Eltern und Großeltern findet man bei Christina von Braun (Jahrgang 1944) in dem Buch „Stille Post“ sowie bei Wibke Bruhns (Jahrgang 1938) in „Meines Vaters Land“. Beide erzählen jeweils aus einer persönlichen Sicht ihre eigene Familiengeschichte, die sie aus… Weiterlesen